• Toni
  • Tonis Lernreisen
    • Deutschland
    • Marokko
    • Österreich
  • Kontakt
    • Impressum
  • Literatur
TONIS WELT
  • Toni
  • Tonis Lernreisen
    • Deutschland
    • Marokko
    • Österreich
  • Kontakt
    • Impressum
  • Literatur
Österreich
3. Lernreise: Österreich
Toni musste seine Reiseroute ändern. Im September reist er mit Dany und Dennis in die USA weiter.  Derzeit verbringt er den Sommer in Österreich. Von dort aus hatte er wieder viele Anregungen für uns Kinder vom Bauhausplatz und für die Studierenden. Gemeinsam haben wir uns mit neuen Herausforderungen beschäftigt:
1. Wie können wir gemeinsam ein Hochbeet anlegen?
2.
Wie können wir Papier recyceln?
3. Wie können wir saisonal und regional essen?
4. Wie können wir Insekten im Sommer unterstützen?
5. Wie können wir eine grüne Stadt bauen?
6. 
Wie wird aus alten T-shirts eine schicke Tragetasche?
Gruppe 1: Wie können wir gemeinsam ein Hochbeet anlegen?
Zunächst ist uns aufgefallen, dass viele Lebensmittel aus anderen Ländern zu uns transportiert und in Plastik verpackt werden müssen. Das finden wir gar nicht gut. ​
​
Deshalb haben wir uns darüber informiert, wie man ein eigenes Hochbeet bauen kann, um eigenes Obst und Gemüse anzubauen.
Picture
Zunächst haben wir die Anleitung studiert.
Picture
Danach haben wir das Beet gemeinsam zusammen geschraubt.
Picture
Wusstet ihr, dass ein Hochbeet verschiedene Schichten hat, damit es gut durchlüftet wird?
Steine, Blätter, Zweige...
Picture
...und zuletzt die Erde oben drauf.
Picture
Die Erde mussten wir etwas andrücken,
Picture
um dann die Salatpflänzchen und die Erdbeeren einzusetzen,
Picture
Bald war unser Beet voll. Zuletzt haben wir das Beet noch bemalt.
Picture
Picture
Gruppe 2: Wie können wir Papier recyceln?
Oft wirft man Papier einfach in den Papiermüll. Auch bei uns in der Schule kommt da einiges zusammen. Wollt ihr wissen, wie man neues Papier aus Altpapier herstellen kann? Wir zeigen es euch!
Picture
Altes Papier wird in kleine Fetzen gerissen und in einer Schüssel gesammelt.
Picture
Die Papierschnipsel werden in Wasser eingeweicht.
Picture
Nach einer halben Stunde wird das Ganze mit einem Mixer zu Brei verquirlt.
Picture
Der Brei wird dann im Schöpfrahmen gepresst
Picture
und anschließend auf Geschirrhandtüchern zum Trocknen ausgelegt.
Picture
Aus dem Recycling-Papier haben wir zuletzt unsere eigenen Bücher gebunden:
Gruppe 3: Wie können wir regional und saisonal essen?
Zuerst haben wir uns gemeinsam informiert, was saisonal und regional bedeutet. Dann sind wir einkaufen gegangen. Schaut euch unser Kochrezept an und kocht es gerne nach. Es ist ein bisschen fettig aber sehr lecker. 
Gruppe 4: Wie können wir Insekten im Sommer unterstützen?
Gruppe 5: Wie können wir eine grüne Stadt bauen?
Gruppe 6: Wie wird aus alten T-shirts eine schicke Tragetasche?
in Arbeit

Tonis Welt

  • Toni
  • Tonis Lernreisen
    • Deutschland
    • Marokko
    • Österreich
  • Kontakt
    • Impressum
  • Literatur